Am 20.11.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung von Feder erstmals im neuen Büro in der Bischofstraße 1 statt. In der Versammlung berichtete der 1. Vorsitzenden Harald Nöttel über die wesentlichen Ereignisse dieses Jahres und hob dabei den Einsatz der aktiven Mitarbeiter*innen bei der Vermittlung von Ehrenamtlern sowie der Projektarbeit bei Seniorenpaten, Taschengeldbörse und Kulturbühne besonders hervor.
Gedenken an Professor Wolfgang Schumacher
Auch das Feder-Team erinnert an Professor Wolfgang Schumacher, der am 29.10.2023 verstorben ist. Neben seinen vielfältigen Projekten in der Eifel und in Europa hat er das Feder-Team und das Projekt Naturschutz und Inklusion über ein Jahrzehnt mit Rat und Tat begleitet. Mit seiner gewinnenden Art war er bei Kindern, Jugendlichen und Helfern sehr beliebt. Wir alle werden ein ehrenvolles Andenken an ihn bewahren.
Kurt Brock beendete zum 1.9. seine aktive Vermittlungstätigkeit
Alles hat seine Zeit! Mit diesem Motto verabschiedete sich Kurt Brock nach 4 Jahren als Leiter des Projekts Seniorenpaten und beendete seine aktive Vermittlungstätigkeit.
In dieser Zeit hat er zahlreiche Menschen zusammengeführt und damit den Alltag der Seniorinnen und Senioren aber auch den der Patinnen und Paten ein wenig bereichert. Sehr wichtig war ihm hierbei auch die jährlich stattfindende Einladung der Patinnen und Paten zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen in seinen Garten.
Das gesamte Feder Team bedankt sich bei Kurt ganz herzlich für seinen Einsatz bei der Patenvermittlung und darüber hinaus auch für seine stets bereitwillige Unterstützung bei der Pressearbeit des Vereins und wünscht ihm alles Gute, vor allem Gesundheit.
Allerdings nach dem Motto „Niemals geht man so ganz“ hat er sich bereit erklärt ab Mitte November eine Seniorenpatenschaft zu übernehmen und somit bleibt er weiterhin ehrenamtlich bei Feder aktiv.
Die Verantwortung für das Projekt Seniorenpaten liegt nun in den Händen von Gaby Eschweiler, die bereits seit 2023 im Team Seniorenpaten unterstützt. Die Seniorenpatenvermittlung erreichen Sie unter Tel. 0151 59434945 oder
Mail: seniorenpaten @ forum-ehrenamt-eu.de
Wir sind jetzt in der Stadtmitte
Nachdem wir in den vergangenen Jahren unsere Beratungen immer als „Gast“ in Räumen der Caritas angeboten haben, haben wir jetzt die Chance ergriffen, zum ersten Mal ein (fast) eigenes Büro einzurichten.Die Sprechstunden werden ab sofort in der Bischofstrasse 1/Ecke Hochstr. stattfinden. (Nähe Altes Rathaus)
Die Sprechzeiten des Forums Ehrenamt sind wie bisher dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr und zusätzlich nach Vereinbarung.
Treffen der Seniorenpaten
Am vergangenen Samstag trafen sich wieder einmal die Seniorenpaten Euskirchen zu einem gemütlichen Beisammensein in idyllischer Umgebung, organisiert von Projektleitern Kurt Brock und Gaby Eschweiler. Drei Seniorenpaten wurden für ihr zehnjähriges erfolgreiches und wertvolles Ehrenamt geehrt und erhielten eine Urkunde. Kaffee und Kuchen gab es für alle.
Hurra, Hurra, bald ist es geschafft!
Das Forum Ehrenamt Feder e.V. wird bald umziehen zusammen mit der Nachbarschaftsgruppe Viehplätzchen in das Haus Ecke Hochstraße/Bischofstraße. Ein paar Renovierungsarbeiten stehen noch aus, die dürften bald erledigt sein. Im Juni ist eine Einweihungsfeier geplant.
Do. 18. April, 18.00 Uhr Casino: Unser Stand bei der Ehrenamtsveranstaltung zur Geflüchtetenhilfe
Es war eine gelungene Veranstaltung um neue Kontakte zu knüpfen, sich mit den anderen teilnehmenden Organisationen auszutauschen und Interessierte über unsere feder Angebote zu informieren
Do. 18. April, 18.00 Uhr Casino: Ehrenamt und Geflüchtetenhilfe
Am Donnerstag 18. April um 18.00 Uhr findet im Casino Euskirchen ein Event zum Thema Ehrenamt allgemein und speziell zum Thema Geflüchtetenhilfe statt. Auch Feder e.V., das Forum Ehrenamt der Euskirchener Region, wird Sie dort ausführlich informieren und beraten.
Kommen Sie an unseren Stand.
Feder e.V. sucht Pressesprecher/in
Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen und erfüllenden Freizeitgestaltung. Sie sind kontaktfreudig und kooperativ und möchten sich gerne in einem kleinen hochmotivierten Team engagieren. Dann kommen Sie zu Feder e.V., dem Forum Ehrenamt der Euskirchener Region! Wir empfangen Sie gerne als unseren zukünftigen Pressesprecher/in, Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht erforderlich.
Feder sucht Mitarbeitende im Vorstand
Feder nimmt teil an der Aktionswoche des Kreises
Das Feder-Team beteiligt sich an der Aktionswoche der Generationen des Kreises Euskirchen. Am 27. Oktober besuchen wir mit einer bunten Gruppe das Industriemuseum in Kuchenheim. Teilnahme ist für alle offen.
Feder-Projekt Naturschutz und Inklusion läuft wieder
Die Kalkmagerflächen in der Nähe von Eschweiler wurden wieder entbuscht und freigeräumt und Orchideen und anderen seltenen Pflanzen wieder Raum und Licht geschaffen, dank Schülern der Irena-Sendler-Schule und der Marienschule Euskirchen und drei Tagen Arbeit.
Das Feder-Team konnte die Tafeln in Euskirchen und Umgebung unterstützen. Durch Vermittlung von Feder wurde ein großer LKW mit 33 Paletten Pasta, Saucen und Gebäck ins Tafel-Zentrallager Rodenkirchen angeliefert. Zwei Euskirchener Transporter wurden dort sofort vollgeladen, der weitaus größere Rest blieb vor Ort und steht den Tafeln in der Umgebung zur Verfügung. Spender der Ware ist die Firma Barilla Deutschland GmbH.
WDR hat Feder eingeladen für Studiogespräch
Die WDR Lokalzeit Bonn hat Feder zu einem Studiogespräch zum Thema Ehrenamt eingeladen. Das Gespräch wurde am 14. Februar live um ca. 19.30 Uhr gesendet.
Besuch beim Bürgermeister
Feder-Kick off-Meeting 2023
Das Feder-Team traf sich zum Kick-off Meeting 2023 in gemütlicher Runde. Weichen wurden gestellt sowohl für die Ehrenamt-Vermittlung als auch für die Projekte Seniorenpaten, Kulturbühne und Taschengeldbörse. Die Entwicklung in den letzten Wochen ließen alle optimistisch in die Zukunft schauen.
Alles Gute im Neuen Jahr
Wir wünschen allen Menschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Im neuen Jahr persönliches Glück und Frieden in der Welt.
Vorstand von feder setzt jahrelange Arbeit weiter fort
Mit neuem Werbestand auf dem Knollenfest
Die erste Bewährungsprobe hat der neue Werbestand auf dem Knollenfest bestanden. Das neue Outfit wurde sehr positiv aufgenommen.
Neuer Werbestand für Feder
Dank NRW-Aufbauhilfe konnte Feder einen neuen Werbestand beschaffen. Der alte versank in der vorjährigen Flutnacht.
feder e.V. macht Werbung auf SVE-Bus
Die SVE Euskirchen feierte im Sommer 2021 ihr 25 jähriges Bestehen und startete aus diesem Anlass unter Euskirchener Vereinen ein Gewinnspiel. Es galt einen kleinen Videobeitrag zu gestalten, der die Verbundenheit des Vereins mit der SVE und der Stadt Euskirchen aufzeigen sollte. Die ersten 3 Videos erhielten als Preis eine einjährige kostenlose Werbung auf einem der SVE-Busse. Feder belegte hierbei den 2. Platz und erhofft sich hierdurch einen höheren Bekanntsgrad bei der Ehrenamtsvermittlung.
2 Veteranen von feder leiten nahtlosen Übergang ein
Nach fast 10 Jahren erfolgreicher Arbeit für die Kulturbühne vereinbarten Hubert Kramp und Hartmut Löhe, Gründer und Mitarbeiter des feder-Projektes Kulturbühne, mit allen Beteiligten einen nahtlosen Übergang und übergaben Vorsitz und Aufgaben an Hildegard Schmadel und Birgit Fuchs. Die Kulturbühne erweist den beiden Veteranen Dank, Anerkennung und Respekt.
feder freut sich auf die Zusammenarbeit mit Z.EU.S
feder e.V ist seit Januar 2022 Mitglied bei Z.EU.S, der Zukunft Euskirchen Stadtmarketing e.V.