Die Kulturbühne informiert:
Live Musik in der Auelsburg, Eintritt frei! #Heimatstädtche Live präsentiert auch 2025 wieder Live Musik von lokalen Künstlern an jedem ersten Mittwoch der Monate Mai bis September in der Auelsburg. Los geht es am 07. Mai um 19 Uhr
Immer einen Besuch wert:
Projekt „Kulturbühne“ der Euskirchener Region
Vielfalt und Qualität des kulturellen Angebots in der Euskirchener Region sind beachtlich. Für jeden ist etwas dabei. Aber nicht jeder, der gerne möchte, kann auch daran teilhaben. Für viele Menschen sind die Eintrittspreise unerschwinglich. Wir, die Kulturbühne der Euskirchener Region haben uns zum Ziel gesetzt, auch diesen Menschen in unserer Region kostenfreien Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen.
Unsere Kulturpartner unterstützen diese Idee. Das sind Veranstalter, die der Kulturbühne ihre nicht verkauften oder gespendete Karten für Konzerte, Theater oder andere kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Diese „Tickets“ vermitteln wir an unsere Kulturgäste, die gegen Vorlage des Ausweises zusammen mit einer Begleitperson an der Kasse freien Eintritt erhalten.
Wer kann Kulturgast werden? Kulturgäste können Personen werden, die uns nachweisen, dass sie nur über ein geringes Einkommen verfügen. Das gilt z.B. für Bürgergeldempfänger, Seniorinnen und Senioren in der Grundsicherung, EU-Pass Inhaber, Besucher der Tafel aber auch BAFöG-Empfänger. Menschen, die keine öffentliche Unterstützung erhalten, können teilnehmen, wenn ihr Einkommen eine amtlich ermittelte Einkommensgrenze nicht überschreitet. Diese wird regelmäßig angepasst. Der Nachweis wird turnusmäßig überprüft.
Wie kann man Kulturgast werden? Manchmal erfolgt die Anmeldung über soziale Träger mit denen der Kulturgast bereits in Kontakt ist. Wer sich selbst anmelden möchte, braucht dafür einen ausgefüllten, datierten und unterschriebenen Antrag sowie den Nachweis, dass die Einkommensgrenze nicht überschritten wird, d.h. entweder einen Einkommensnachweis oder einen Bescheid über den Erhalt einer öffentlichen Unterstützung. Hier können Sie einen Aufnahmeantrag herunterladen.
Wie funktioniert es? Sobald wir Zusagen für eine Veranstaltung erhalten, bieten wir diese den bei uns angemeldeten und überprüften Kulturgästen an. Diese erhalten i.d.R. zwei sogenannte „Tickets“, d. h. Zusagen, eine für sich selbst, die zweite für eine Begleitperson. Physische Karten werden nicht ausgegeben, sie sind an der Kasse hinterlegt. Zuvor erhält der Veranstalter von uns die Namen der Besucher, die gegen Vorlage des Ausweises zusammen mit einer Begleitperson freien Eintritt erhalten. Deshalb muss uns die Zustimmung zur Weitergabe der persönlichen Daten unterschrieben vorliegen.
- Werden Sie Kulturpartner und stellen Sie ihre nicht verkauften Tickets zur Verfügung
- Werden Sie Mitglied und engagieren Sie sich bei der Kulturbühne, z.B. indem sie Tickets an Kulturgäste vermitteln
- Werden Sie Sponsor oder Spender und ermöglichen hierdurch die Arbeit der Kulturbühne
Sie möchten uns bei der Umsetzung des Projektes unterstützen oder haben weitere Fragen? Auskunft über: kulturbuehne@forum-ehrenamt-eu.de