Wir suchen fortwährend Ehrenamtler für die Bereiche
SOZIALES – KULTUR – NATUR – SPORT
Im Oktober werden besonders gesucht:
Feder e.V. sucht Verstärkung für die Ehrenamtsvermittlung
Sie haben Interesse an der Vermittlung von Ehrenämtern, der Beratung von Interessierten sowie der Kontaktpflege mit den Institutionen, die Ehrenamtler beschäftigen?
Feder sucht Verstärkung für unser Vermittlungsteam und/oder für die Mitarbeit in unseren Projekten.
Was muss ich mitbringen?
Etwas Zeit, Freude am Umgang mit Menschen, Kreativität und Ideen
Was erwartet mich?
Unterstützung und Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Bei Interesse freut sich das Feder Team über einen Anruf unter Tel-Nr. 02251 781517 oder eine Mail an info@forum-ehrenamt-eu.de
Feder Projekt Kulturbühne benötigt dringend Verstärkung
Die Kulturbühne der Euskirchener Region ermöglicht bedürftigen Menschen kostenfreien Zugang zu kulturellen Veranstaltungen. Mit dem Prinzip der „Tafel“ vergleichbar, vermitteln wir diesem Personenkreis „Karten“, die uns unsere „Kulturpartner“ zur Verfügung stellen, wenn absehbar ist, dass ein Event nicht ausverkauft wird. Sobald wir Zusagen für eine Veranstaltung erhalten, bieten wir diese den bei uns angemeldeten und überprüften „Kulturgästen“ an. Diese erhalten i.d.R. zwei sogenannte „Tickets“, d. h. Zusagen, eine für sich selbst, die zweite für eine Begleitperson. Physische Karten werden dabei nicht ausgegeben. Stattdessen erhält der Veranstalter von uns die Namen der Besucher, die gegen Vorlage des Ausweises zusammen mit der Begleitperson an der Kasse freien Eintritt erhalten.
Die Abwicklung erfolgt über ein vereinseigenes IT-Programm, dessen Datenbasis in der Datenbank „Airtable“ geführt wird.
Für die Mitarbeit existieren zwei Anforderungsprofile:
- Vermittlung
- Administration und Akquisition
Die Aufgabenverteilung zwischen den Profilen ist in Teilbereichen durchlässig.
Der Aufgabenbereich „Vermittlung“ umfasst die Tätigkeiten:
- Ermitteln der für eine Veranstaltung infrage kommenden Kulturgäste mit Hilfe des Vermittlungsprogramms
- Telefonische Vermittlung der „Karten“ ggf. auch per E-Mail
- Versenden der Teilnehmerlisten an die Veranstalter
- Einpflegen von Veranstaltern, Veranstaltungen und Kulturgästen in die Datenbank
- Überwachen der Teilnahmeberechtigungen
- Kontaktpflege zu den Sozialpartnern
Der Aufgabenbereich „Administration und Akquisition“ umfasst folgende Tätigkeiten:
- Ermittlung relevanter Veranstaltungen in Euskirchen und der Region
- Akquisition der „Karten“ durch Anschreiben der Veranstalter per E-Mail
- Weiterleiten von Zusagen an die Vermittler
- Kontaktpflege zu Kulturpartnern
- Akquisition neuer Kulturgäste und Sozialpartner
- Klärung IT-technischer Fragen und Problembehebung mit Hilfe des Programmierers
- Datenbankpflege
- Berichterstattung
- Troubleshooting
Die Arbeiten finden von zu Hause aus statt. Die technischen Voraussetzungen – telefonische Erreichbarkeit, Internetverbindung – müssen vorliegen, sie können nicht gestellt werden. Ein vereinsspezifischer E-Mail Account kann eingerichtet werden.
Bei Interesse freut sich das Feder Team über einen Anruf unter 01774804717 oder eine Mail an kulturbuehne@forum-ehrenamt-eu.de
Seniorenpatinnen und Seniorenpaten
Sie verfügen über ein paar Stunden Zeit pro Woche und können sich vorstellen, mit einer Seniorin, einem Senioren etwas Zeit zu verbringen, gemeinsam spazieren zu gehen oder sich einfach nur zu unterhalten?
Dann freut sich das Feder Team über einen Anruf unter 0151 59434945 oder eine Mail an seniorenpaten@forum-ehrenamt-eu.de
Frauen helfen Frauen e.V. sucht ehrenamtliche Kräfte für Deutschunterricht
Der Verein betreibt in Euskirchen das Schutzhaus für Frauen und Kinder. Hier sind auch immer wieder Frauen untergebracht, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind und die gerne Deutschunterricht nehmen würden. Leider ist es sehr schwierig, einen freien Platz in einem Deutschkurs zu erhalten.
Gesucht werden ehrenamtliche Kräfte, die regelmäßig nach Euenheim ins Schutzhaus fahren können, um dort Deutschunterricht zu geben.
Bei Interesse kontaktieren Sie gerne das Forum Ehrenamt unter
Tel. 02251 781517
Mail: info @ forum-ehrenamt-eu.de
Die Eisenbahnfreunde Euskirchen e. V. suchen Verstärkung
Ziele des Vereins sind:
Erhalt von industriellem Kulturgut, Denkmalschutz, (Erhalt des historischen Lokschuppens und historischer Eisenbahnfahrzeuge),
Vermittlung von regionaler Eisenbahngeschichte und Eisenbahnkultur, Kinder- und Jugendbildung.
Die anfallenden Aufgaben sind vielfältig. Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Improvisationsbereitschaft sind bei der Sanierung des Lokschuppens und der Fahrzeuge gefragt. Hinzu kommen Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Führungen, Mitarbeit bei
Kinder- und Jugendarbeit, Erstellen und Verteilen von Flyern u.v.m.
Umfang und Art des Einsatzes sind individuell vereinbar. Zurzeit trifft man sich an Wochenenden. Wenn mehrere Interessenten zusammenkommen, kann davon abgewichen werden.
SuppenKirche sucht Verstärkung
Die SuppenKirche der Evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen öffnet jeden Donnerstag um 11:00 Uhr die Türen zum Gemeindesaal und bietet Menschen eine frisch gekochte, warme Mahlzeit an, denen es aus unterschiedlichen Gründen nicht so gut geht.
All das macht ein Team von rund 40 Ehrenamtlichen möglich, die sich jeweils einmal im Monat einen Donnerstag von 8:00 – 14:30 Uhr Zeit nehmen zum Gemüse putzen und Kochlöffel schwingen, Tische decken, Essen verteilen und hinterher Klarschiff machen.
Aktuell wird hier Verstärkung beim Auf- und Abbau der Tische und Stühle im Gemeindesaal gesucht.
Ein Schnupperbesuch ist jederzeit möglich.
Tafel in Weilerswist sucht Fahrer u. Beifahrer
Dringend gesucht werden Fahrer und Beifahrer für die Abholung von Lebensmitteln in den Märkten.Mentoren für Jugendliche gesucht
Im gesamten Kreisgebiet werden Mentoren für Jugendliche gesucht, aktive Menschen der Generation 50 Plus, die ehrenamtlich chancenarme Jugendliche am schwierigen Übergang Schule/Beruf begleiten. Das kann Unterstützung beim Erreichen des angestrebten Schulabschlusses sein, Hilfe bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche oder der Berufs- und Lebensplanung. Auch Auszubildende, die Probleme haben, ihre Ausbildung durchzustehen, können Ihre Hilfe gebrauchen.Grüne Damen für Besuchsdienst gesucht
Das Krankenhaus in Euskirchen sucht Grüne Damen zum Besuchsdienst für Patienten. Aufgabe ist es, die Zeit des Krankseins und den Aufenthalt im Krankenhaus zu erleichtern, kleine Besorgungen erledigen, Begleitung bei Spaziergängen, Gespräche führen und einfach nur zuhören. Gewünscht wird der Besuchsdienst einmal pro Woche für 2 – 3 Stunden vormittags am Montag oder Mittwoch.Nichts passendes gefunden? Dann kommen sie in unsere Sprechstunde.